Vielleicht habt ihr gemerkt, daß es ziemlich ruhig war auf dem Blog die letzten Tage. Das lag daran, daß es mich aus beruflichen Gründen in die USA verschlagen hat. Am Freitag vor einer Woche bin ich von Auckland aus nach San Francisco geflogen und dann einen Tag später weiter nach Portland, Oregon. Für mich war das eine seltsame Erfahrung, weil ich tatsächlich das erste Mal seit unserer Auswanderung das Land verlassen habe. Seit ich im Juli 2011 mit dem Working Holiday Visum eingereist bin, bin ich nicht runtergekommen von den Inseln.
Eigentlich gibt es dafür keinen speziellen Grund. Wann immer wir Urlaub hatten lag es für uns Nahe endlich mal den Vorteil auszunutzen, daß wir dort leben wo andere Leute für teuer Geld Urlaub machen. Es hat uns nicht gereizt irgendwo anders hinzufliegen. Wir sind eben immernoch froh und glücklich endlich hier zu sein. Als das Flugzeug in Auckland abhob wurde mir dann auf einmal total bewußt wie sehr Neuseeland jetzt “Heimat” und “Zuhause” für mich ist.
In den USA hatte ich auch Zeit zum Shoppen und es war schnell klar, daß Neuseeland auch echte Nachteile hat: Vieles ist im Vergleich teuerer als in den USA (Lebensmittel, Kleidung, Technik) und die Auswahl ist in Neuseeland einfach viel geringer. Im Einkaufszentrum in Portland kam ich mir vor wie ein kleines Kind im Süßwarenladen. Da mußte ich auch gleich zuschlagen: Im Bose Shop hab ich mir Computerlautsprecher für 249 US$ gekauft. Die wollte ich schon sehr lange haben, sie waren mir aber in Neuseeland immer zu teuer.
Die allerselben Lautsprecher kosten nämlich in Neuseeland im Bose Shop 499NZ$ (umgerechnet 429 US$). Das ist schon der Hammer. In der Hinsicht ist Neuseeland ein kleines bißchen wie die DDR. So konnte ich jetzt mitten im Winter ein paar lange, warme Sommertag in Portland genießen, bin aber jetzt doch wieder froh daheim zu sein. Hier noch ein paar Fotos von meiner Reise.