Berufsverkehr-Horror in Auckland

Gut zu wissen

Der Berufsverkehr in Auckland ist ein Alptraum, besonders wenn man im Stadtzentrum arbeitet! Als wir noch in Auckland wohnten musste ich morgens mit dem Auto in die Stadt fahren. Da brauchte ich meist 20 min, öfter mal 30 min und wenn es blöd lief auch mal 1 Std unf 15 min von Birkenhead in die K’Road (13km).
Das Schlimmste ist, wenn in Auckland irgendwo auf der Autobahn ein Unfall passiert, dann werden einfach alle Autobahnauffahrten dicht gemacht. Es gibt Ampeln an jeder Auffahrt und dann werden nur 1 bis 2 Autos pro Minute auf die Autobahn gelassen. Dann steckt man dann vor der Auffahrt fest und kann gar nichts machen.
Meine Chefin sah es natürlich gar nicht gerne wenn ich mal wieder 40 min zu spät kam. Ich hasse es zu spät zu kommen, aber ich konnte nichts dagegen tun. Unfälle passieren vielleicht alle 1 bis 2 Monate mal… Ich kann ja nicht jeden Tag 1 Stunde früher zur Arbeit fahren und wenn kein Stau ist, in der Stadt noch einen Kaffee trinken gehen bis ich zur Arbeit muß …?

Ja, ein Hubschrauber wäre cool gewesen… und wenn er klein genug wäre, hätte ich am Büro auf der Dachterrasse damit landen können. Aber ich hatte Glück: Als ich meinen deutschen Führerschein in einen neuseeländischen umschreiben lies, war die kleine alte Dame in der Führerscheinstelle verpeilt! Sie hat uns beim Beantragen der neuseeländischen Führerscheine aus Versehen einen Motorradführerschein eingetragen… Yay! Das war meine Lösung für das Stau-Problem! Wir haben einfach einen 125er Roller für mich gekauft. Alles Automatik, so dass selbst ich den fahren konnte! Naja, in Deutschland bin ich immer 50er Roller gefahren. Ich ging schon…!

Auf Trademe haben wir ein echtes Schnäppchen gemacht: einen fast neuen Piaggio Fly für nur 900 NZD. Der chinesische Vorbesitzer kam offensichtlich mit der Reserve (einem Mindestpreis den man festlegen kann) nicht zurecht und sah schon ein bissl betreten aus als er uns den Roller verkaufen mußte. Es waren sogar noch die Steuern für 1/2 Jahr bezahlt (Wert 200NZD).
Ich fuhr fast jeden Tag mit dem Roller in die Arbeit und das sparte mir unheimlich viel Zeit und auch das Geld fürs Parkhaus!

Auf der Website der NZ Transport Agency sind die Registry-Gebühren (also die Kfz Steuern) für alle Fahrzeugtypen gelistet.
So jetzt hier noch ein paar Frühlingsbilder aus unserem Garten:

[embpicasa id=”5789068512406246529″]

Das könnte Dich auch interessieren: