by Christine | Zahlen & Fakten
2018 wurde in Neuseeland ein neues Gesetz erlassen, das Ausländern verbietet Häuser in Neuseeland zu kaufen. Landläufig ist dieses Gesetz bekannt als der “Foreign Buyer Ban”. Auch in den deutschen Medien wurde über dieses Gesetz berichtet, zB hier bei der...
by Christine | Interviews
Nadine und Stefan leben schon seit mehr als 10 Jahren in Neuseeland und haben zwei Kiwi-Kinder. Nach langen Jahren in Auckland haben sie der Großstadt den Rücken gekehrt und sich in der Hawkes Bay nochmal komplett neu erfunden: In Hastings betreiben die beiden jetzt...
by Christine | Infos für Auslandsdeutsche
Wer als deutscher Staatsbürger im Ausland lebt und dort ein Kind bekommt muss einiges beachten! Unsere Kinder David und Laila wurden beide hier in Neuseeland geboren. Weil wir zum Zeitpunkt der Geburten ein Resident Visa hatten, bekommen beide Kinder automatisch die...
by Christine | Der Weg zum Visum
Titelbild by Neonbrand (Unsplash.com) In den letzten Jahren hat das Internet ja für viele Menschen ganz neue Möglichkeiten eröffnet, Geld zu verdienen. Manche Arbeitgeber finden es total OK, wenn ihre Angestellten von zuhause aus übers Internet arbeiten. In einigen...
by Christine | Gut zu wissen
In den 7 Jahren, seit wir nach Neuseeland ausgewandert sind, waren Markus und ich ein einziges mal zurück in Deutschland: Das war 2014 zur Hochzeit meiner Schwester. Damals haben wir uns breitschlagen lassen, weil ich nur diese eine Schwester habe und es schon ein...
by Christine | Unsere Auswanderer Story
Für den heutigen Beitrag hab ich ein uraltes Bild ausgegraben: Markus und ich sitzen im Picture Frame im Shakespear Regionalpark nördlich von Auckland: Das war 2011. Damals hatten wir noch nichtmal ein Work Visa und wußten auch noch nicht, ob wir in Neuseeland bleiben...
by Christine | Kiwi Kultur
Die Neuseeländer sind ja bekannt für ihre innovativen, kreativen und manchmal auch etwas seltsamen Ideen. Dieser Erfindergeist und Einfallsreichtum hat sich als “Kiwi Ingenuity” in der neuseeländischen Kultur manifestiert. Aber warum bringt dieses kleine...
by Christine | Gut zu wissen
1. Feiertage fallen in Neuseeland immer auf Montag Ich weiß, das hört sich zu schön an, um wahr zu sein – stimmt aber wirklich! In Neuseeland werden fast alle Feiertage auf einen Montag geschoben. Der Feiertag Queens Birthday wird zB immer am 1. Montag im Juni...
by Christine | Nachteile an Neuseeland
Ich werde oft von Bloglesern, die auswandern wollen, gefragt ob es mir in Neuseeland immernoch gefällt und ob wir hier glücklich sind. Die Gründe für diese Fragen sind wohl Zweifel und Unsicherheit. Von Deutschland aus kann man halt nicht so einfach einschätzen, ob...
by Christine | Kiwi Kultur
Ohne Zweifel hat Neuseeland hat eine sehr ausgeprägte Kaffeekultur. Die Kiwis lieben Kaffee und in Aotearoa gibt es angeblich mehr Kaffeeröstereien pro Einwohner als in irgendeinem anderen Land. An jeder zweiten Ecke steht ein Espresso-Truck und nach einem gemütlichen...
by Christine | Der Weg zum Visum
Viele Backpacker und Touristen wissen nicht welches Visum sie fürs Woofen und Housesitting brauchen: Wer mit einem Visitor Visa (Touristenvisum) nach Neuseeland reist, hat keine Arbeitserlaubnis! Laut der Website von Immigration New Zealand darf man als Tourist...
by Christine | Der Weg zum Visum
Auf den ersten Blick würde man nicht erwarten, dass Auswandern so furchtbar teuer ist. Bei einschlägigen TV-Serien sieht man immer wieder Leute die mit nur 4.000 EUR in der Tasche auswandern. Will man ohne finanzielle Rücklagen nach Neuseeland auswandern, kann das...
by Christine | Wohnen und Hauskauf
Seit fast 7 Jahren leben Markus und ich nun schon in der Provinzhauptstadt Gisborne an der Ostküste der Nordinsel. Als wir 2011 ausgewandert sind hat es uns ja erstmal nach Auckland verschlagen und zu Anfang fanden wir es dort echt toll. Als sich aber unser Fokus in...