Das Land in dem man geboren wird spielt sicher eine wichtige Rolle im Leben. Nicht jedes Land bietet eine gleich gute Ausgangssituation für ein Baby. Wenn 2013 ein Baby in Europa geboren wird, hat es die gleichen Chancen auf eine gute Ausbildung, einen Job und ein glückliches Leben wie in Neuseeland? Die Economist Intelligence Unit hat einen Haufen Daten über 50 Länder gesammelt: zB Einkommen, Lebenserwartung, Demografie, Sicherheit aber auch ganz subjektive Faktoren wie zB Zufriedenheit der Einwohner. Daraus ist ein Ranking von 50 Ländern entstanden, der Where-to-be-born Index 2013. Also in welchem Land hat ein Kind nun die beste Ausgangssituation?
Laut der Liste ist der beste Ort geboren zu werden im Moment die Schweiz. Neuseeland schafft es auf einen fantastischen 7 Platz ! Wow! Deutschland und die USA teilen sich Rang 16. Weit abgschlagen Frankreich und Großbritannien auf 26 und 27.
Noch interessanter ist aber die Tatsache, dass diese Liste schon früher mal ermittelt wurde. Auf der Where-to-be-born Liste von 1988 waren die folgenden Länder unter den Top3: 1. USA, 2. Frankreich, 3. West-Deutschland. Tja, sieht so aus, als ob da ein paar langjährige Premium-Länder auf einmal ziemlich abrutschen. Also, besser gut überlegen wo man seine Kinder in die Welt setzt – der beste Ort muss nicht unbedingt das Land sein in dem man selbst geboren wurde.