Das mit dem Brot ist hier ja so eine Sache…
Im Supermarkt gibt es kilometerlange Regale mit Toastbrot in allen Variationen, das blumige Namen wie Tuscan Full Grain oder Scandinavian Dark Rye trägt. Aber als richtiges Brot zählt das nicht.
Alles an Brot was einigermaßen lecker ist kommt entweder aus einem “Feinkostladen” oder einer deutschen Bäckerei. Das ist dann zwar etwas teuerer als die Pappe aus dem Supermarkt, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Hier in Auckland haben wir glücklicherweise die Bäckerei Diehl in Glenfield. Dort bekommt man von der Laugenbreze bis zum Vanillkipferl so gut wie alles. Auch anständiges Brot. Aber irgendwie schmeckt das Brot trotzdem anders als in Deutschland …
Das mag an der hohen Luftfeuchtigkeit in Auckland liegen, am seltsamen Mehl oder am anders zusammengesetzten Trinkwasser. Was weiß ich… Eigentlich kaufen wir nicht viel Brot bei der Bäckerei Diehl, weil Glenfield einfach nicht auf unserem täglichen Wegen liegt und auch weil das Ciabatta im Countdown eigentlich mittlerweile doch ganz passabel schmeckt. Da hat sich seit 2006 brotmäßig echt was getan in den Supermärkten hier.