by Christine | Kiwi Kultur, Maori Kultur
Matariki ist der Maori-Name für das Sternbild der Plejaden (Sternbild Stier) und gleichzeitig der Name für das Neujahrsfest in der Maori-Kultur. Etwa zur Zeit der Wintersonnenwende im Juni, wenn das Sternbild der Plejaden das erste Mal aufgeht, beginnt in der...
by Christine | Kiwi Kultur
Der 25. April ist in Neuseeland ein Feiertag, den wir in Deutschland gar nicht kennen – der ANZAC Day. Die meisten Geschäfte dürfen an diesem Tag erst ab 13h öffnen, vermutlich auch weil viele Gedenkveranstaltungen vormittags stattfinden. Anders als die meisten...
by Christine | Kiwi Kultur
Neben dem Kiwi und der Kiwi-Frucht ist der Silver Fern oder Silberfarn (Cyathea dealbata) eines der bekanntesten Symbole für Neuseeland. Die haarigen Stämme dieser Farne können bis zu 10m hoch wachsen. Die Farnblätter sind grün, wenn man sie umdreht schimmert die...
by Christine | Kiwi Kultur
Neuseeland ist ja noch eine sehr junge Nation. Polynesische Seefahrer waren im 13.Jahrhundert wahrscheinlich die ersten Entdecker Neuseelands, obwohl es auch Theorien gibt dass es schon vorher Menschen dort gab. Die Polynesier bereisten die Meere ohne zu wissen ob es...
by Christine | Kiwi Kultur
Dieser Beitrag fällt natürlich mal wieder ganz klar in die Kategorie: “Vorsicht! Verallgemeinerung! – Es lebe das Klischee”… Auf den ersten Blick ist Neuseeland Deutschland gar nicht so unähnlich, sobald man aber an der Oberfläche kratzt wird...
by Christine | Ausflüge, Kiwi Kultur
Es gibt für mich noch einiges an Fotomaterial aus den Weihnachtsferien aufzuarbeiten, aber ich komme einfach nicht dazu. Seit Wochen haben wir hier super-warmes Sommerwetter, keinen Tropfen Regen und Markus und ich sind viel draußen unterwegs. Den Computer hab ich da...