Jetzt haben wir den Beratungs-Vertrag mit unserem Immigrationsberater Peter Beiner sozusagen unterschrieben. Das ist ja irgendwie wichtig, weil er nur Leute beraten darf, die auch seine Kunden sind. Andernfalls macht er sich in Neuseeland strafbar.
Ohne eine staatliche Anerkennung und Registrierung darf man in Neuseeland keine Einwanderer beraten. Das geht sogar so weit, dass auch schon Blogger und Selbsthilfegruppen ärger mit der Immigration Advisers Authority bekommen haben, weil sie im Internet Auswanderungs-Tipps gegeben haben.
Wir haben jetzt von Herrn Beiner Checklisten bekommen haben, mit Dingen die wir unbedingt vor der Ausreise noch erledigen müssen. zB Beweise zum Nachweis unserer Partnerschaft sammeln.
Wir bewerben uns ja zusammen als Paar für die Aufenthaltsgenehmigung bzw für das Arbeitsvisum. Einer ist der Hauptantragsteller und der andere die “Hausfrau”. Bekommt der Hauptantragsteller ein Arbeitsvisum, dann kriegt die “Hausfrau” automatisch auch eines. Die neuseeländische Einwanderungsbehörde prüft aber genau ob man wirklich ein Paar ist, oder ob sich da einer ein Visum erschleichen will. Deshalb muss die Partnerschaft bürokratisch glaubhaft nachgewiesen werden.
Und wer jetzt denkt: “Ihr seid doch über 10 Jahre zusammen und habt letztes Jahr geheiratet, ist doch klar, dass ihr ein echtes Paar seid…” – Weit gefehlt. Man muss mindestens die letzten 12 Monate in der selben Wohnung gelebt haben und die wollen gemeinsame Fotos, Rechnungen, Bankkonto usw sehen. Na. da wird sich ja wohl was finden…