In Neuseeland führen viele Wege zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung, aber keiner ist einfach. In der Visa-Kategorie für Fachkräfte steht und fällt die Aufenthaltsgenehmigung meist mit einem Jobangebot.
Ein weiteres Problem für Imigranten über 31 Jahre ist, daß sie keine Möglichkeit mehr haben ein Working Holiday Visa zu beantragen. Sie reisen meist als Touristen nach Neuseeland ein um auf Jobsuche zu gehen. Falls sie einen Job finden müssen sie mehrere Wochen auf die Ausstellung des Arbeitsvisums warten. Der Knackpunkt ist: Ohne Job kann man nur schwer ein Visum beantragen aber ohne Visum ist es schwerer einen Job zu finden!
Eine weitere Möglichkeit eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für Neuseeland zu bekommen führt über ein Studium oder Aufbaustudium. Wer hier in Neuseeland studiert darf während des Studiums 20 Std/Woche arbeiten und erhält nach dem Studium ein Work Visa für ein Jahr . Nach einem Studium in Neuseeland hat man also eine gute Ausgangsposition für die Jobsuche. Allerdings ist studieren in Neuseeland für Ausländer ziemlich teuer und man sollte sich auch genau überlegen welche Fachrichtung man studiert.