Auckland Neuseeland

Die letzten Wochen in Auckland

Alltag

Juli 2015: Mittlerweile haben wir unsere lange Renovierungs-Einkaufsliste abgearbeitet und warten sehnsüchtig auf unseren Umzugstag. So genau steht der noch nicht fest, aber wir peilen “Anfang September” an. Eigentlich wäre es jetzt Zeit gewesen den Mietern die im Moment unser Haus in Gisborne bewohnen zu kündigen, die haben aber praktischerweise letzte Woche ganz unvermittelt selbst gekündigt. Kiwis eben … Umso besser!

Mein Chef is mittlerweile auch in unsere Umzugspläne eingeweiht und hat erstaunlich positiv reagiert. Eigentlich dachte ich ja, dass ich meinen Job hier in Auckland kündige. Mein Chef fand unsere Entscheidung in Gisborne ein Haus zu kaufen wider Erwarten total genial. Er hat auch die Schnauze voll von Auckland und baut gerade ein Haus in Coromandel. Jedenfalls werde ich meinen Job behalten und einfach von Gisborne aus weiterarbeiten. Wie cool! Schließlich bin ich ja nicht aus der Welt und kann auch alle paar Monate mal im Office in Auckland vorbeischauen.

Der Umzug an sich hat uns auch einiges Kopfzerbrechen bereitet. Von Freunden wissen wir, dass ein Möbelwagen ins 500km entfernte Gisborne an die 3500$ kosten würde. Außerdem ist mit 5 Tagen Transit-Zeit zu rechnen… Keine Ahnung was die Möbelpacker da in der Zwischenzeit vorhaben mit dem Lkw. Das ist uns jedenfalls entschieden zu teuer.
So wie es aussieht kann ich mir von meiner Firma einen großen Van ausleihen. Wenn wir dann noch einen Möbelanhänger mieten sollte der meiste Kram eigentlich reinpassen.

Mit dem Umzug werden wir auch endlich unseren furchtbaren Internet Provider Orcon kündigen. Wir waren viel zu lange dort!!! An dieser Stelle möchte ich jedem ausdrücklich von Orcon abraten! Das Call Center vom Orcon Customer Support ist auf den Philippinen und den Akzent der Callcenter Mitarbeiter versteht man kaum. Zudem haben die keine Ahnung, verwickeln einen in endlose, sich wiederholende Telefongespräche und schaffen es nie das Problem zu lösen wegen dem man angerufen hat. Der Second-Level Support hat mehrere meiner Emails einfach ignoriert, als er mein Problem nicht lösen konnte (mein Internet war zwischenzeitlich so langsam dass ich Gmail nicht mehr laden konnte).

Alleine diese Woche hatten wir 2 Mal morgens kein Internet. An einem 3. Tag lies sich die Website ZDF.de nicht aufrufen. Bei einem Anruf im Callcenter stellte sich raus, dass angeblich das ZDF Orcon “geblacklisted” hat. Das ZDF hat also Orcon-Kunden geblockt. Nachdem der Typ von Callcenter wollte dass ich meinen Router auf Werkseinstellung zurücksetze und irgendwas dran rumstelle konnte ich echt nicht mehr und hab einfach aufgelegt. 10 Minuten später ging dann auch das ZDF wieder. Sorry, aber das musste mal raus….in eigener Sache: Orcon ist total furchtbar!

Skyline von Auckland

Das könnte Dich auch interessieren: