28. Juli 2012
Genau vor einem Jahr sind wir in Neuseeland angekommen. Am 28. Juli 2011 sind wir morgens in Auckland gelandet und hatten keine Ahnung ob das nun eine Auswanderung oder ein Urlaub wird. Ich bin eigentlich kein Draufgänger oder Abenteuerer und mache ungerne Dinge die ich nicht genau planen kann. Aber so wie das neuseeländische Punktesystem für Einwanderer aufgebaut ist hatten wir aber keine große Wahl und mussten den Sprung ins kalte Wasser wagen.
Wir waren gut vorbereitet und auch wirklich motiviert, so hat es nicht lange gedauert bis ich einen Job gefunden hatte. Der Visaantrag war mit reativ viel Papierkram und der Beschaffung von allerlei Nachweisen und Dokumenten verbunden. Und am Ende haben uns diese ganzen Tests, Nachweise und Visagebühren dann ca 3.000 EUR gekostet.
Das alles haben wir nun erfolgreich hinter uns gebracht und warten nun auf die Bewilligung unseres Residence Visas.
Würden wir es wieder tun? Ja, auf jeden Fall!
Wir schauen immernoch jeden Morgen die deutschen Nachrichten im Internet an und können dabei nur immer wieder den Kopf schütteln. Schon alleine wegen der Euro-Krise sind wir froh jetzt in Neuseeland zu leben.
Natürlich muss man Kompromisse machne und wir haben in Neuseeland mehr oder weniger von vorne angefangen, aber der Aufstieg war ziemlich steil. Schon jetzt geht es uns hier besser als vorher in Deutschland. In Deutschland wurde ich als Berufsanfänger nur rumgschubst und musste mich mit einem mickrigen Gehalt zufrieden geben. Hier in Neuseeland liege ich verdienstmäßig im Vergleich zum Durchschnittseinkommen im guten Mittelfeld und habe das Gefühl, dass das durchaus noch ausbaufähig ist.
Nein, wir können uns wirklich nicht beschweren: Wir haben gute Jobs, mieten ein nettes Haus in der Vorstadt und sind wirklich angekommen.
Von den Neuseeländern wurden wir wirklich nett aufgenommen und fühlen uns hier jetzt hier zuhause. Wir haben noch nichtmal Lust auf einen Besuch in Deutschland. Allerdings sieht es jetzt schon so aus als ob wir in nächsten Zeit ziemlich viel Besuch aus Deutschland erwarten können.
Nein, ganz ehrlich, wir finden es super hier: Einige Dinge sind anders, manche besser, manche schlechter, aber im Großen und Ganzen geht es uns hier deutlich besser als in Deutschland. Wir genießen unseren neuen “Kiwi-Lifestyle” und leben gerne unter diesen ganzen netten Menschen sie sich selbst Kiwis nennen.