15. September 2011 Heute hatte ich mein erstes Job-Interview. Naja, eigentlich war es ein Interview bei einer Recruitment Agency. In Neuseeland beauftragen viele Firmen lieber so eine Agentur um einen Kandidaten für eine unbesetzte Stelle zu finden, als sich selbst mit den Bewerbern abzugeben. Die Agentur trifft dann eine Vorauswahl und präsentiert der Firma nur die besten Bewerber. Dafür kassiert sie bestimmt einige Monatslöhne der ausgeschriebenen Stelle als Gebühr – allerdings nicht vom Bewerber, sondern von der Firma.
Ich hatte eine Stellenanzeige im Internet gefunden, die ziemlich gut zu mir und meiner Qualifikation passt und hab mich beworben. Ausgeschrieben war diese Stelle von der Recruitment Agency und ich wußte auch nicht welche Firma dahinter steckt. Es gab nur eine Beschreibung der Stelle und Mindestanforderungen usw.
Gerade mal eine halbe Stunde nachdem ich meine PDFs dort hochgeladen hatte klingelte auch schon mein Telefon und Hayley von der Recruitment Agentur war dran. Sie schien mir ziemlich interessiert und hat mich gleich am Telefon ausgefragt. Erst am Telefon habe ich ihr meine Visa-Situation erklärt. Hätte ich auf meinen CV draufgeschrieben, dass ich noch keine “richtige” Arbeitserlaubnis hab, hätte sie vielleicht gar nicht angerufen… Am Telefon konnte ich alles ganz gut erklären und auf meinen Auswanderungsberater verweisen. Die Neuseeländer haben nämlich keinen Bock auf Visa-Kram und da kommt es gut, wenn man sagen kann, dass man jemanden hat, der sich auskennt und sich darum kümmert.
Um es kurz zu machen: Heute nachmittag war ich also bei Hayley im Büro zum Vorstellungsgespräch und ich glaube es ist super gelaufen. Sie findet mich gut und wird mich sicher der Firma vorschlagen. Dann gibt es noch ein Interview mit der Firma. Jetzt bleibt nur abzuwarten ob mich die Firma so gut findet, dass ihnen der Visa-Kram nichts ausmacht…