Jobsuche in Neuseeland

Habe ich Chancen in Neuseeland einen Job zu finden?

Der Weg zum Visum, Job-Suche

Wenn man nach Neuseeland auswandern möchte ist der allerwichtigste Punkt der Job. Die meisten Einwanderer brauchen unbedingt ein Jobangebot um überhaupt ein Visum beantragen zu können. Dabei haben viele nur eine ganz vage Vorstellung vom neuseeländischen Arbeitsmarkt. Von Europa aus ist es natürlich sehr schwer einzuschätzen ob die eigene Qualifikation in Neuseeland heiß begehrt ist oder nicht.
Man muss sich immer vor Augen halten, dass Neuseeland nur 4,5 Mio. Einwohner hat. Das ist nur etwas mehr als das Bundesland Sachsen oder Berlin hat. Dementsprechend ist das Angebot an Jobs in gewissen Branchen sehr begrenzt. Aber wie findet man raus ob man aus einer Branche mit Fachkräftemangel kommt?

Nicht jeder deutsche Beruf existiert in Neuseeland überhaupt

Zuerst mal kann man mal die beiden großen Jobportale TrademeJobs und Seek nach Jobangeboten durchsuchen. Ist da nicht viel zu finden, könnte es schwierig werden. Auch ein Blick auf die Long Term Skill Shortage List und die Immediate Skill Shortage List lohnt sich. Dort listet die Regierung Berufe in denen ein erklärter Mangel an Fachräften besteht. Hier muss man das Kleingedruckte lesen, denn oft werden spezifische Kenntnisse oder bestimmte Arbeitserfahrung gefordert. Manche sehr spezialisierten Berufe stehen aber auf diesen Listen obwohl nur 3 Stellen im ganzen Land besetzt werden müssen.

Ein weiteres gutes Tool ist die Job Database der neuseeländischen Regierung. Eigentlich soll sie jungen Neuseeländern dienen sich nach der Schule zu orientieren was sie mal werden wollen. Aber auch für Auswanderer gibt es hier wertvolle Infos. Gebe ich zB meinen Beruf ein lande ich bei “Animator/Digital Artist” und erhalte schon mal jede Menge Infos über diesen Beruf.

Job database

Man sieht welches Jahreseinkommen ich in etwa erwarten kann und wie viele Menschen diesen Beruf in Neuseeland ausüben. Diese Zahlen mögen nicht immer ganz akkurat sein, aber wenn ich sehe, dass nur etwas über 600 Personen diesen Beruf ausüben, kann ich mir schon denken, dass der Markt relativ klein ist. Wir reden hier vielleicht von 200 oder 300 Firmen die als potentielle Arbeitgeber in Frage kommen. Die Chancen in diesem Beruf Fuß zu fassen sind eher mittelmäßig, aber ganz ok wenn man Arbeitserfahrung hat. Ich finde die Information hier über meinen Beruf ganz zutreffend.
Unter dem Reiter “Job Opportunities” bekommt man sogar noch eine Neuseeland-Karte angezeigt, auf der man sieht in welchen Regionen dieser Job häufiger vorkommt.

Wer nach Neuseeland auswandern will sollte vorher den Arbeitsmarkt recherchieren

Bevor man eine Auswanderung nach Neuseeland plant sollte man sich unbedingt im klaren sein, was für ein Arbeitsmarkt einen erwartet. Einfach auf gut Glück seinen Hut in den Ring zu werfen kann eine ziemlich ernüchternde Erfahrung werden. Es gilt wie immer die Devise: Etwas Hartnäckigkeit, gute Vorbereitung und Recherche verschaffen einem bei der Jobsuche enorme Vorteile.

Falls Euch das für Euren Job angegebene Gehalt etwas niedrig vorkommt lest in diesen Artikel hier wie viel Netto Euch in Neuseeland vom Brutto bleibt.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren: