Hauskauf Neuseeland

Hauskauf in Neuseeland – Angebot angenommen

Wohnen und Hauskauf

Wer hätte das gedacht! Die Besitzerin des Hauses hat unser Angebot angenommen ohne auch nur den Versuch zu unternehmen zu verhandeln. Der andere Käufer hat wohl weniger geboten als wir. Puhh! Glück gehabt! So wie es aussieht will die Besitzerin das Haus ganz dringend schnell verkaufen. Vielleicht will sie ein anderes Haus kaufen.

In Neuseeland wird jedes Haus alle paar Jahre von der jeweiligen Stadtverwaltung geschätzt. Dieser Schätzpreis (Rateable Value oder RV) wird quasi im Vorbeigehen von der Straße aus ermittelt und kann beim Hauskauf nur als Anhaltspunkt dienen. Wie der Zustand des Hauses innen ist wird ja nicht berücksichtigt. Nach diesem RV ermittelt die Stadt dann die Grundsteuern (Rates). Ein Kollege von Markus hat zB letzten Monat ein Haus Baujahr 2006 in Onehunga, Auckland gekauft. Der RV von dem Haus ist 380.000 NZ$ – gekauft hat er es für 518.000 NZ$. Das selbe Haus hatte der vorherige Besitzer vor etwa einem Jahr für 420.000 NZ$ gekauft. Da sieht man mal wieviel heller Wahnsinn eigentlich in Auckländer Immobilienmarkt steckt. Man stelle sich vor der Immobilienmarkt crasht, dann hat der Mann einen riesigen Hauskredit und ein Haus das sein Geld nicht wert ist.
Unser Gebot lag 17% unter dem Rateable Value des Hauses und wir wissen, dass die Besitzerin es vor 11 Jahren für 7,5% über dem Rateable Value gekauft hat. Sie hat also über die Jahre einen Verlust mit dem Haus gemacht. Allem Anschein nach hat sie aber auch kein Geld in Renovierungen gesteckt.

Unser Wahrscheinlich-Bald-Haus

Aber wie immer in Neuseeland sind es die Details die das Gesamtbild so nett machen. Die Stadt wo wir das Haus kaufen wollen ist nicht besonders groß und unser Anwalt und die Maklerin kennen sich. Seine erste Email an sie begann mit der Anrede “Yo Tracy!” was mich irgendwie schmunzeln ließ. Beide waren sehr engagiert und haben u.a. zusammen bei strömendem Regen einen Baum begutachtet der uns zuerst ein bissl Kopfzerbrechen gemacht hatte. Die Frau die uns das Haus verkauft ist Polizistin und ist im Moment im Urlaub in Fidji. Der ganze Vertragskram wurde  komplett per Internet abgewickelt und wir hatten nach 6 Stunden schon eine Enscheidung.

Der Vertrag ist jetzt quasi Zustande gekommen, aber es müssen noch ein paar Dinge erfüllt werden damit er rechtskräftig werden kann. Wir lassen von einem Gutachter einen Report über das Haus erstellen um bösen Überraschungen vorzubeugen und müssen noch die Details mit der Bank aushandeln. Außerdem holen wir uns noch einen LIM Report (Land Information Memorandum Report) der sämtliche Informationen enthält die der Stadt über das Haus und Grundstück vorliegen. Die Hausbesitzerin könnte sich theoretisch auch noch über eine Zusatzklausel aus dem Vertrag rauswinden, aber das wird sie hoffentlich nicht tun. Wenn jetzt alles glatt läuft wären wir am 31. Oktober Hausbesitzer.

 

Das könnte Dich auch interessieren: