Liest man die Nachrichten auf deutschen Websites oder guckt deutsche Nachrichten im Internet hört man von dramatischen Ereignissen: Eurokrise, neue Rettungsschirme, Amerika am Abgrund und die Weltwirtschaft in Gefahr… Doch hier im Land der Kiwis: Nichts von all dem.
Sicher weiß man auch hier, dass Amerika und Europa Probleme haben und wenn man sich die Mühe macht und intensiv die Tageszeitung liest, dann kriegt man auch hier einiges mit. Aber der Durchschnitts-Kiwi, der sich abends schnell die 18h Nachrichten reinzieht, hat eigentlich keine Ahnung was auf der Welt los ist.
Die wichtigsten Meldungen in den Abendnachrichten im neuseeländischen TV waren diese Woche: Ein Busunfall mit Schulkindern in der Nähe von Tauranga, der Krieg in Lybien und der Rugby World Cup in Neuseeland natürlich. Das wars. Kein Wort über dramatische Bewegungen an irgendwelchen Börsen, kein Wort über Amerika oder Europa.
In Deutschland wurde ich überall mit schlechten Nachrichten konfrontiert: Die deutschen Renten sind nicht sicher, die Arbeitslosenzahlen, die Politik usw. Keine Ahnung, ob das politisch so gewollt ist, aber hier ist alles viel ruhiger. Wen interessiert schon Amerika oder gar Europa? Sicher hat Neuseeland auch Probleme, aber sie sind lange nicht so present in den Medien wie in Deutschland.
Deshalb haben die Neuseeländer die Ruhe weg – zumindest im Vergleich zu den Deutschen. Sie gehen arbeiten und freuen sich aufs Wochenende. Zukunftsängste – was ist das?