Seit etwas mehr als 1 Woche wohnen wir jetzt in Gisborne, der ruhigen, sonnigen Kleinstadt an der Ostküste. Nun, sonnig und ruhig ist sie jedenfalls meistens… Nach der Tsunami Warnung letzte Woche (die sich als eher unnötig herausstellte) hatten wir gestern eine Jahrhundertflut.
Am Sonntag regnete es wie verrückt und auch in der Nacht zum Montag lies der Regen nicht nach. An sich nichts ungewöhnliches für Neuseeland. Anscheinend fiel aber doch mehr Wasser vom Himmel als wir dachten. Am Montag Morgen sind wir zu Freunden gefahren um uns gemeinsam das Rugby Spiel anzusehen.
Es regnete immernoch und uns fiel nur auf wie hoch der Pegel des Tahuheru River stand. Im Garten unserer Freunde hatte sich ein riesen Tümpel gebildet und auch auf den Strassen stand überall das Wasser. Um ca 13h änderte sich das Wetter schlagartig und es schien die Sonne bei blauem Himmel.
Wir hatten noch einige Termine, waren einkaufen und sind dann heimgefahren. Von den Überflutungen und dem Hochwasser hatten wir gar nichts gemerkt. Unsere Freunde Nadine und Maurice die auch hier in Gisborne leben haben diesen Nachmittag in Bilder auf Ihrem Blog festgehalten. Unbedingt mal reinschauen.
Bei uns zuhause waren keine Überflutungen und unser Haus blieb zum Glück trocken. Markus hatte mich immer belächelt, weil ich beim Hauskauf hier immer darauf bestanden habe, dass das Haus das wir kaufen nicht an einem Fluss steht – was bei einer kleinen Stadt mit 3 Flüssen gar nicht so einfach ist. Ich hatte eben Angst vor Hochwasser.
Am Abend waren die Medien voll haarsträubenden Bildern vom Hochwasser. Da haben wir erst realisiert wie dramatisch das Ganze eigentlich war.
Heute sind Markus und ich in der Mittagspause an den Strand gefahren um uns die Überreste des Hochwassers anzuschauen. Was im Sommer wieder der sandige Badestrand der Stadt sein wird sieht im Moment aus wie eine Müllhalde mit viel Holz. Der ganze Strand ist voller Treibholz. Es waren einige Leute am Strand unterwegs und haben Baumaterial (Bretter, Balken) am Strand gesammelt. Die Stadt Gisborne wird den Strand in den nächsten Wochen wieder sauber machen, damit wir im Sommer einen schönen Badestrand haben – Aber das wird wohl eine gewisse Zeit dauern…