Kisten schicken

Umzug/Container

Da wir unsere ganzen Möbel und Sachen erstmal  in einer Garage einlagern und erst dann nachholen werden, wenn wir sicher wissen dass wir auch in Neuseeland bleiben können, haben wir ein kleines Problem. Wir fliegen über Asien und können nur jeweils 20 kg Gepäck mitnehmen. Für einen Thailand-Urlaub + Auswandern ist das reichlich wenig, aber wir wollten ja unbedingt noch in Thailand Urlaub machen. Wären wir über die USA geflogen, hätten wir zumindest noch je ein 2.Gepäckstück dazubuchen können. Naja, was solls.

Als Workaholics werden würden wir kein halbes Jahr ohne unsere Computer auskommen – also musste eine Zwischenlösung her:
Wir werden 2 Kisten packen, eine mit Equipment und eine mit Klamotten und sie bei jemand anderem im Container mitschicken. Man muss nämlich nicht gleich einen ganzen Container buchen sondern kann auch einfach in einem anderen Container ein paar Kisten beiladen. Das ist eine relativ bezahlbare Möglichkeit sein Hab und Gut nach Neuseeland zu verschiffen. Alternativ könnte man noch einen Koffer mit der Post schicken, aber der Laptop würde das wohl nicht überleben…

Mit dem Working Holiday Visum  kann ich die Kisten sogar zollfrei einführen, deshalb schreiben wir alles auf mich. Markus hat ja nur ein Touristenvisum um müsste damit 5% Zoll und sogar noch 15 % Mehrwertsteuer auf  seine Sachen bezahlen…

Das könnte Dich auch interessieren: