Wir sind immernoch auf der Suche nach einem größeren Miet-Haus zu einem bezahlbaren Preis. Und langsam kommen wir wohl in die Preiskategorie von Miet-Häusern wo die Miete so hoch ist wie die Rate für einen Kredit um ein Haus zu kaufen.
In Neuseeland mieten eigentlich nur die Leute, die sehr wenig Geld verdienen oder die, die ein Deposit (Anzahlung) für ein Haus nicht aufbringen können. So ganz genau kenne ich die Zahlen auch nicht, aber ich kann hier mal eine grobe Einschätzung machen anhand von Zahlen, die ich im Bekanntenkreis so mitkriege. Ganz im Gegensatz zu Deutschland redet man hier nämlich auch ganz ungeniert über Geld…
Also ein kleines, windiges Haus in einer mittelmäßigen Gegend im teueren Auckland kostet ca
350.000 NZD. Ein schönes Haus mindestens 600.000 NZD. Unsere Mitbewohner aus der WG, die das Haus in Nortcote für 500.000 NZD gekauft hatten in dem wir alle wohnten, hatten eine wöchentliche Rate von 900 NZD. Das war aber schon sehr viel. Mein Kollege hat ein Haus für 360.000 NZD in Ranui gekauft und zahlt Raten von 600 NZD in der Woche. Wir rechnen für unser neues Heim jetzt mit einer Miete von 450 NZD. So groß ist der Sprung da nicht mehr.
Anders als in Deutschland bekommt auch so gut wie jeder hier einen Kredit. Mit einer minimalen Anzahlung von 5 %, besser natürlich 10% oder 20% ist man hier dabei. Bei einem kleinen windigen Haus wären das gerade mal 35.000 NZD Deposit.
Der Durchschnittslohn in Neuseeland sind 45.000 NZD/Jahr und ich schätze mit einem Familieneinkommen von 70.000 NZD bekommt man einen Kredit. Wie gesagt – geschätzt.
Wichtig für Einwanderer zu wissen ist, dass auch hier die Banken ein “Credit-Rating” machen, dh es werden Daten gesammelt, ob man immer schön seine Kreditkartenrechnungen zahlt und ob man die Raten für Ratenzahlungskäufe pünklich zahlt um einzuschätzen, ob man kreditwürdig ist. Da man als Einwanderer ja erstmal keine Kreditkarte von einer neuseeländischen Bank hat und in den meisten Läden ohne Permanent Residency auch keine Ratenzahlung angeboten kriegt baut man keine Kredithistorie auf. Die braucht man aber wenn man einen Kredit für ein Haus will…!
Mein Kollege hat mir geraten mal einen Fernseher oder sowas auf Raten zu kaufen und uns eine Kreditkarte von einer neuseeländischen Bank zu besorgen um eine Kredithistorie aufzubauen.
In Deutschland jedenfalls wäre ein Hauskauf für uns undenkbar gewesen: Hier machen es fast alle – also machen wir es wohl auch früher oder später.
Am Wochenende waren wir wieder mal bei unseren fränkischen Kiwi-Freunden Sandra und Stefan in Tauranga und dort hab ich dieses Bild vom Wohnzimmer aus gemacht… A Draum!