Mir schreiben öfter mal Blogleser und die Frage nach der Kriminalität in Neuseeland wird mir da immer mal wieder gestellt. Man liest im Internet viele Schreckensmeldungen und die neuseeländischen News-Webseiten sind nicht selten voller Mord und Todschlag. Aber ist es in Neuseeland gefährlich?
Polizeiauto in Neuseeland
Zunächstmal muss man sich vor Augen halten, dass Neuseeland ein extrem kleines Land mit nichtmal 4,5Mio Einwohnern ist. Man darf also die neuseeländischen Abendnachrichten nicht mit dem ZDF Heute Journal vergleichen. Die neuseeländischen TV Sender müssen jeden Tag aufs neue Ihre 60 minütige Nachrichtensendung mit interessanten Inhalten füllen – nur: so viel passiert hier eigentlich gar nicht. Folglich wird jede Kleinigkeit zu Meldung: Der verunglückte Schulbus, der bestechliche Politiker, ein eskalierender Nachbarschaftsstreit, ein Protest gegen ein Umweltvergehen oder ein Raubmord in der Vorstadt.
Meine Schwester ist Streifenpolizitin in Mittelfranken und steht sozusagen an vorderster Front wenn es um Kriminalität im beschaulichen Nordbayern geht. Man würde nicht glauben wieviele Einbrüche, Vergewaltigungen, Taschendiebstähle und Morde es dort in mittelgroßen Städten gibt. Manchmal kann ich selbst kaum glauben welch haarsträubende Geschichten meine Schwester mir erzählt. Doch die meisten dieser Straftaten tauchen in den Medien entweder gar nicht auf oder sind nur eine Randnotitz im Lokalteil der Tageszeitung. Es sind einfach zuviele.
Sicherlich fallen auch in Neuseeland einige Straftaten unkommentiert unter den Tisch. Ich wollte nur den Vergleich zwischen Deutschland und Neuseeland mal in Relation setzen. So einfach vergleichen kann man die Kriminalität in Neuseeland und Deutschland nämlich gar nicht.
Meist sind es Gelegenheitsdiebe
Meiner subjektiven Meinung nach ist die Art der Kriminalität hier in Neuseeland anders. zB Wohnungseinbrüche: Es gibt hier gefühlt viele Wohnungseinbrüche und Diebstahl aus Autos. So wie ich das sehe sind die Täter aber oft arbeitslose Jugendliche, Junkies die Geld brauchen oder andere Taugenichtse. Das glaube ich, weil wenn man Berichte über solche Einbrüche liest, dann kann man sich anhand der geklauten Sachen ein Bild von den Tätern machen: Nicht selten werden hier in Neuseeland bei Wohnungseinbrüchen Lebensmittel geklaut. Auch von teuerer Unterwäsche und Kinderspielzeug hab ich schon gelesen. Meist aber werden Laptops, Tablets und andere Unterhaltungselektronik die sich leicht zu Geld machen lässt geklaut.
Wenn ich and die Erzählungen meiner Schwester der Polizistin denke, dann habe ich den Eindruck, dass in Deutschland eher osteuropäische, organisierte Einbrecherbanden ganze Straßenzüge heimsuchen. Das ist natürlich total pauschalisiert und mein subjektives Empfinden, aber generell würde ich sagen, dass es sich in Neuseeland eher um Gelegenheitsdiebe handelt und in Deutschland hat man es wohl eher mit organisiertem Verbrechen zu tun.
Der Unterschied? Nunja, wenn ich in Neuseeland einkaufen fahre und mein Fenster zuhause weit offen stehen lasse oder mein teueres Werkzeug in der Einfahrt liegen lasse muss ich damit rechnen, dass vielleicht jemand der Geld braucht die Gelegenheit ergreift und sich bedient. Das ist für mich eine andere “gefühlte Bedrohung” als die Mafiabande in Deutschland.
Viele Neuseeländer schließen ihreHaustüre nicht ab wenn sie wegfahren
Neuseeländer sind grundsätzlich eher vertrauensseelige Menschen: Wenn sie nicht da sind legen sie Ihren Air BnB Gästen einen Haustürschlüssel unter die Fußmatte und manche sperren Ihre Häuser und Autos prinzipiell nicht ab. Das hat sicher historische Gründe. Aber ganz so paradiesisch sind die Zustände in Neuseeland heute auch nicht mehr.
Uns wurde hier in Neuseeland noch nie etwas geklaut. Wir schließen aber auch immer alle Türen und Fenster ab wenn wir gehen, haben eine popligen Hausalarm (den man von außen sehen kann und der vermutlich abschreckt) und haben ein gesundes Mißtrauen gegenüber Fremden.
So, das war diesmal ein sehr subjektiver, nicht ganz politisch korrekter Artikel … aber die nackten Zahlen und Statistiken zur Kriminalität kann man ja im Internet recherchieren. Ich wollte nur mal meinen Eindruck schildern. Wer findet dass dieser Artikel nicht alles sagt was gesagt werden muss, kann gerne unten einen Kommentar hinterlassen.
Demnächst folgt auch noch ein Artikel zu Kriminalität gegen Touristen in Neuseeland. Das ist nämlich auch ein interessantes Thema.