Kriminalität Neuseeland

Kriminalität in Neuseeland – Touristen und Traveller

Zahlen & Fakten

Touristen und Traveller werden eigentlich überall auf der Welt beklaut – Neuseeland ist da bestimmt keine Ausnahme. Reisende haben eben oft Kameras, Bargeld und andere Wertsachen dabei.
In Neuseeland werden wohl relativ viele Autos und Campervans aufgebrochen und auch im Hotelzimmer oder Hostel sollte man besser nichts rumliegen lassen. Aber das ist genau der Punkt: Nichts rumliegen lassen! Wer sein Ipad, die Kamera, Kreditkarten und den Reisepass im Auto lässt und auf eine Wanderung geht ist meiner Meinung nach absolut selbst schuld wenn er beklaut wird.

Diebstahl in Neuseeland: Mach dich nicht zur leichten Beute

Ist ja ganz einfach: Am Parkplatz steht ein Schild “zum Wasserfall 2 Stunden”. Parkt man sein Auto dort und begibt sich auf den Wanderweg kann sich ein Dieb ausrechnen, dass man wohl erst in 4 Stunden wieder zurück sein wird. Manche Parkplätze sind zwar bewacht oder überwacht, aber auch darauf sollte man sich nicht verlassen.

Die goldene Regel lautet: Lass niemals Wertgegenstände im Auto!
Ich lese manchmal in den Facebook Gruppen der Backpacker mit und hab hier ein paar Erfahrungsberichte von Backpackern für Euch gesammelt. Bei manchen kann man nur den Kopf schütteln: Wie kann man denn seine gesamten Wertsachen und Ausweispapiere – ALLES im Auto lassen??!

Neuseeland ist ein wundervolles Land, aber auch hier gibt es Diebe. Oft sind es sogar andere Backpacker die ihre Mitreisenden bestehlen. Ich persönlich würde auch in Deutschland keine Wertsachen im Auto oder im Hotelzimmer lassen.
Ein Tipp noch: Uns hat mal ein Einheimischer gesagt man soll das Handschuhfach offen stehen lassen wenn man das Auto irgendwo länger parkt. Das ist wohl das Zeichen “hier ist nichts  zu holen”.

Das könnte Dich auch interessieren: