Medical Check – der Gesundheits-Check fürs Visum

Unsere Auswanderer Story

11. Dezember 2011 So, jetzt haben wir endlich auch den Medical Check hinter uns gebracht. Wer längerfistig in Neuseeland bleiben will und damit in den Genuss der normalen, staatlichen Gesundheitsversorgung kommt, muss diesen Gesundheits-Check über sich ergehen lassen. Wir brauchen ihn für den Antrag unserer Work Visas.

Dabei geht es darum, das neuseeländische Gesundheitssystem nicht durch Einwanderer zu belasten, die kostspielige Krankheiten haben. So stehen die Chancen mit einer Infektionskrankheit wie TBC nach Neuseeland einzuwandern ziemlich schlecht. Verursacht eine Krankheit in den nächsten 5 Jahren vorraussichtlich Kosten von mehr als NZ$ 25,000.00 für die neuseeländische Gesundheitskasse, dann fällt die Empfehlung des Arztes meist negativ aus und man bekommt kein Visum. Auswanderertraum geplatzt!

Der Medical Test besteht aus einem allgemeinen Untersuchung durch einen von Immigration NZ zugelassenen Arzt . Dann wird noch ein Blut-Test und eine Röntgenaufnahme vom Brustkorb gemacht. Die Untersuchung an sich ist nicht schlimm, man muss aber alle Arztkosten selbst bezahlen. Wir hatten folgende Kosten (Jahr 2011): Bluttest NZ$ 95.00 pro Person, Röntgenaufnahme NZ$ 65.00 pro Person und allgemeine Untersuchung NZ$ 220.00 pro Person.

Markus hatte ein bisschen Angst, dass er vielleicht zu dick sein könnte, aber der Arzt meinte, bis zu einem BMI von 34 gäbe es keine Probleme – solange die Bluwerte gut sind und man gesund ist. (Achtung: Ich habe keine Ahnung ob das eine verlässliche Angabe ist!). Ich glaube es kommt dabei auf mehrere Faktoren an: zB wurde bei uns auch der Bauchumfang gemessen, weil Bauchfett ja auch ein Risikofaktor für Herzerkrankungen ist.

Der Arzt hat uns erzählt, dass es immer wieder vorkommt, dass beim Medical Check Krankheiten entdeckt werden, von denen die Leute vorher gar nichts wußten. Er hatte zB einen Einwanderer aus Südafrika bei dem ein winzig kleiner Lugentumor festgestellt wurde. Das war Glück, denn so konnte er nach Südafrika zurückgehen und sich behandeln lassen. Nach 2 Jahren konnte er dann schließlich doch nach Neuseeland einwandern. Aber wäre der Tumor nicht beim Medical Check entdeckt worden, wäre er mit ziemlicher Sicherheit daran gestorben.

Es macht also durchaus Sinn, sich vor der Ausreise aus Deutschland nochmal gründlich durchchecken zu lassen um keine bösen Überraschungen beim Medical Check zu erleben wenn die Auswanderung schon in vollem Gange ist.
Anmerkung: Ich bin kein Experte und berichte nur von dem was ich auf der Website von INZ gelesen habe und selbst gehört habe. Diese Infos sind absolut unverbindlich.

Das könnte Dich auch interessieren: