2.Jobsituation abchecken
Der neuseeländische Arbeitsmarkt ist sehr speziell weil es ein kleines Land ist. Abseits von den großen Städten gibt es oft kaum große Firmen und in einigen Industriezweigen gibt es nur eine handvoll potentielle Jobs.
Köche, Bäcker und Friseure sollten es zB im Moment verhältnismäßig leicht haben eine Anstellung in Neuseeland zu finden. Wirft man einen Blick auf die “Essential Skills in Demand Lists” der neuseeländischen Regierung hat man zumindest einen Anhaltspunkt welche Berufe gesucht werden. Es gibt die Long-term Skill Shortage List, eine Immediate Skill Shortage List und die Canterbury Skill Shortage List für den Wiederaufbau in Christchurch.
Es kann aber durchaus sein, dass ein Beruf gelistet ist, weil eine einflussreiche Firma zwei Angestellte mit dieser Qualifikation sucht. Neuseeland ist ein kleines Land.
Steht man mit seinem Beruf auf einer der Listen kann das enorme Vorteile beim Antrag auf ein Visum bedeuten. Allerdings muss der Beruf nachweislich exakt dem auf der Liste entsprechen. Bei mir war es zB so, dass mein Arbeitgeber damals keinen Labor Market Test machen mußte als er mich einstellen wollte, weil mein Beruf auf der Long-term Skill Shortage List stand. Damit muss der Arbeitgeber normalerweise nachweisen, dass er keinen geeigneten Neuseeländer für die Stelle gefunden hat.
Als Einwanderer muss man sich auch bewußt machen, dass ein neuseeländische Arbeitgeber wohl den Weg des geringsten Widerstands gehen wird. Gibt es zwei gleichwertige Bewerber, einer hat schon eine Aufenthaltsgenehmigung und der andere ist frischer Immigrant, wird der Arbeitgeber wohl eher dazu tendieren den einheimischen Bewerber einzustellen. Auch um sich den Papierkrieg mit der Immigrationsbehörde zu ersparen.
Es gibt durchaus Jobs für qualifizierte Einwanderer in Neuseeland, aber man sollte sich darauf einstellen, dass man an viele Türen klopfen und viele Hände schütteln muss bis man was findet. Auf jeden Fall sollte man vor der Arbeise aus Deutschland schonmal potentielle Arbeitgeber recherchieren und herraussfinden in welchen Städten man die besten Chancen hat einen Job zu finden.
Im nächsten Artikel über die wichtigsten Vorbereitungen geht es um die Dokumente für den Visa Antrag.