vorbereitungen Neuseeland Auswandern

Meine Liste der wichtigsten Vorbereitungen für die Auswanderung – 5

Der Weg zum Visum

Wer in Neuseeland die Permanent Residency in der “Skilled” Katergorie beantragen will, muss dafür “minimum standards of English” nachweisen indem er den IELTS-Sprachtest besteht. Das bedeutet der Hauptanstragsteller muss bei dem Test mindestens ein Ergebnis von 6,5 Punkten erzielen und der Partner (von mir auch liebevoll “die Hausfrau” genannt) muss mindestens 5 Punkte erzielen (Stand: 2013).

Falls der Partner dieses Ergebnis nicht schafft, ist das nicht so schlimm, er muss dann halt teuere Kurse besuchen. Der Hauptantragsteller muss den Test bestehen. Von dem  IELTS-Sprachtest befreit ist unter anderem wer schon seit mindestens 12 Monaten in einem “Skilled Job” in Neuseeland gearbeitet hat. Wer also schon eine Weile auf Work Visa in Neuseeland gearbeitet hat kann sich den Test meist ersparen. Mehr Infos dazu hier auf der Immigration Website.

Den IELTS Sprachtest sollte man wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich langsam über einen längeren Zeitraum vorbereiten. Man kann zwar hier vor Ort Vorbereitungskurse in den Test Centern besuchen (zB im Unitec IELTS Centre), aber die sind teuer und man wird innerhalb von 2 Wochen sicherlich nicht plötzlich zum Native-Speaker. Ich würde lieber schon 1/2 Jahr vorher anfangen viel englische Texte zu lesen und englisches Radio im Internet hören.

Der Test geht über einen ganzen Tag und hat vier Teile: Listening, Reading und Writing dauern ca 3 Stunden und danach folgt ein 11-14 minütiges Gespräch unter 4 Augen, das vom Tester aufgezeichnet und bewertet wird. Allerdings gab es bei mir nur 4 Tester und eine riesige Gruppe von Teilnehmern. Man musste ewig warten bis man dann endlich zu Speaking-Test an der Reihe war.
Der Test ist sehr “akademisch” und vor allem Handwerker und Leute die solche Test-Situationen nicht gewohnt sind haben es nicht leicht.

Das könnte Dich auch interessieren: