Wenn man an die Strände an der Westküste fährt (Piha Beach, Bethells Beach and Muriwai Beach) sieht man sie immer: Die Surfer. Ob Sommer, ob Winter und egal wie kalt das Wasser ist. Gesurft wird hier immer. Aber gerade diese 3 Strände sind auch richtig gefährlich. Im letzten Sommer hat die Küstenwache allein and diesen 3 Stränden fast 150 Leute aus dem Wasser retten müssen. Im Großraum Auckland sind im letzten Sommer 16 Menschen ertrunken (hier ein Artikel dazu). Man muss also wirklich vorsichtig sein, denn mit diesen Wellen ist nicht zu spaßen!
[tube]https://www.youtube.com/watch?v=4mkQZ8xHl90[/tube]
Jetzt haben wir aber den Surfern schon eine ganze Weile neidvoll zugeguckt und als es dann einen Gutschein für eine Surf-Stunde auf Grabone gab musste ich einfach zuschlagen.
Gestern haben wir dann endlich die Gutscheine eingelöst und unser Surftraining in der Muriwai Surf School absolviert. Zuerst wurden uns die Grundlagen beigebracht: Sicherheitsregeln und Verhaltensweisen, wie man von der Bauchlage am besten auf die Füsse kommt und wie man richtig auf dem Brett steht. Das wurde dann erstmal auf dem Trockenen geübt. Nach nur 30 Minuten standen wir schon mit den Brettern im Wasser.
Gott sei dank gabs Neoprenanzüge für alle Teilnehmer, sonst wäre ich vermutlich im 18° Grad kalten Wasser erfroren. Aber mit dem Anzug war es wirklich überhaupt nicht kalt.
Die Surflehrer waren echt super und haben einem immer gesagt wenn man zu weit vorne oder zu weit hinten auf dem Brett liegt. Am besten war immer, wenn sie einen von hinten in die Welle reingeschubst haben und dann gerufen haben wann man aufstehen soll. Dann hats immer am besten geklappt. Ich war immer etwas zu früh dran mit dem Aufstehen. Wenn man den richtigen Moment auf der Welle erwischt, ist es echt erstaunlich fest und gar nicht so wackelig auf dem Brett wie man denkt. Und sogar wir beide, als totale Anfänger sind ein paar Mal so 5 bis 10m weit gesurft. Total super!
Aber es war unglaublich anstrengend jedes Mal wenn man Richtung Strand gesurft ist, wieder ins Meer zurückzulaufen. Auch wenn ich nur bis maximal zu Hüfte im Wasser stand hat mich ständig einer der Wellen weggerissen. Die Wellen sind wirklich krass dort.
Nach einer Stunde waren wir vollkommen am Ende und froh dass die Surf-Stunde vorbei war. An dem Abend bin ich um halb neun ins Bett weil ich so fertig war. Aber es war total genial.
Also ich kann diesen Surfkurs nur wärmstens empfehlen und Markus und ich werden definitv nochmal da hin fahren und uns Surfbretter ausleihen, bzw uns Bodyboards kaufen.
Schaut einfach mal auf die Website der Muriwai Surf School rein, da kann man sich alles mögliche ausleihen (auch Sonnenschirme oder Flossen usw).