Markus und ich lieben unsere neues Leben in Neuseeland und können uns nicht vorstellen jemals wieder nach Deutschland zurück zu gehen. Wir hatten bisher auch keinerlei Lust in Deutschland Urlaub zu machen, weil wir von vielen anderen Auswanderern mitbekommen haben, daß das immer nur teuer und stressig ist. Jeder erwartet, daß man Ihn besucht – also ist man nur am Rumfahren. Außerdem sind dann doch alle am Arbeiten und dann hockt man bei irgendwem zuhause rum – ohne Auto … Ne, ne. Unseren Jahresurlaub wollen wir schon gewinnbringend anlegen und Deutschland ist da im Moment keine Option.
Meine Eltern, Schwester, einige Freunde und auch Geschwister von Markus waren schon ja bei uns in Auckland zu Besuch. Sorum gefällt uns das besser.
Meine Schwester hatte allerdings schon vor einiger Zeit verkündet, daß sie und Ihr Freund jetzt verlobt sind. Wie schön dachte ich… …wenn die zwei heiraten wär das ja auch echt mal ein Grund doch nach Deutschland zu fliegen. Aber dann kam nichts mehr und manche planen so eine Hochzeit ja jahrelang.
Markus und ich wollen ja dieses Jahr ein Haus kaufen (nicht in Auckland) und haben dementsprechend schon einige der 20 Tage gesetzlichen Jahresurlaubs für Hausbesichtigungen usw eingeplant. Außerdem steht jetzt im Januar mal ein 2-wöchiger Urlaub in Gisborne an, eigentlich auch der erste richtige Urlaub-Ulaub seit wir hier sind.
Eine Weihnachtsemail meiner Kusine hat mich dann aber in tiefe Verwirrung gestürzt: “Ob wir denn zur Hochzeit meiner Schwester kommen?” … Ähhh… Hochzeit… hab ich da was verpasst?? Ich bin ständig mit meiner Schwester auf Whatsapp in Kontakt, da dachte ich schon daß ich auf dem Laufenden bin.
Nach genauerem Nachfragen kam dann raus, daß sie Mitte Juli heiraten wollen und das aber noch keinem sagen wollten weil der Termin beim Standesamt noch nicht fest ist. Tja leider nur reisen Markus und ich ja nicht aus dem “Nachbardorf” an und brauchen schon etwas mehr “Vorlaufzeit”. Der Jahresurlaub ist schon verplant und ich werde bestimmt nicht für nur 3 Tage zur Hochzeit einfliegen um dann eine Woche Dauer-Jetlag zu haben. Ich bin ja nicht die Queen, die mal eben für eine Hochzeit nach Europa jettet. Auch wenn ich das theoretisch gerne machen würde ist es einfach nur Schwachsinn. Voll das Drama. Und ich würde echt gerne kommen…Manchmal ist es eben echt unpraktisch am anderen Ende der Welt zu leben…