Heute war ein erfolgreicher Tag. Ich hatte heute ausnahmsweise frei und da haben wir die Gelegenheit genutzt und sind zur Führerscheinstelle in Henderson gefahren um endlich unsere deutschen Führerscheine in neuseländische umschreiben zu lassen. Das muss man innerhalb eines Jahres machen.
Der Führerschein ist hier ziemlich wichtig, weil er sozusagen den Personalausweis ersetzt. Man kann sich damit überall ausweisen. Mit einem neuseeländischen Führerschein ist man also schon fast ein richtiger Kiwi.
Das Umschreiben ist auch gar nicht so schwierig. Als Deutscher muss man nur ein Formular ausfüllen und ein paar Passkopien mitbringen … Der Typ vom Copyshop grinst schon wenn er uns sieht… der hat in den letzten Monaten ein kleines Vermögen mit uns gemacht…
Naja, wie gesagt: Papierkram, aber eine Prüfung oder so muss man mittlerweile nicht mehr machen.
Das Führerschein-Office war total niedlich: Klein, chaotisch mit 3 kleinen “Omis” als Officers. Die nette Omi die uns bedient hat, konnte keine unserer Fragen beantworten: Lkw mit bis zu wieviel Tonnen darf man mit dem Autoführerschein fahren? Darf man mit dem Autoführerschein einen 50er-Roller fahren? usw
Wir wußten aber, dass der deutsche Staat verlangt, dass der deutsche Führerschein eingezogen werden muss, wenn ein anderes Land einen Führerschein ausstellt. Sonst hätte man ja zwei – und das geht ja gar nicht!
Das wußte die Omi leider auch und hat uns die deutschen Führerscheine abgenommen. Schade. Dann wollte sie sie zerschneiden…. Dann hat sie jemanden angerufen und nachgefragt. Die Leute hinter uns in der Schlange haben schon leise gestöhnt.
Wir mussten einen Sehtest an einem mittelalterlichen Gerät machen, den ich – offen gesagt – meines erachtens nicht bestanden hab. Die Omi meinte das sei schon ok…
Das Allerbeste war aber, dass sie irgendwie irritiert war, dass wir in Deutschland mit dem Autoführerschein Roller fahren durften. Auf dem deutschen Führerschein ist ja auch so ein kleines Motorrad gemalt und da hat sie gesehen, dass wir das fahren dürfen. Vielleicht um sich weitere Telefonate zu ersparen oder wegen dem kleinen Motorrad auf dem deutschen Führerschein hat die Omi dann jedenfalls bei “motorbike: full licence” ein Kreuzchen auf beiden Anträgen gemacht. Juhu! Neuseeland schenkt uns beiden einen Motorrad-Führerschein! Das ist aber nett. Wir haben uns nichts anmerken lassen…
Bis wir den “richtigen” Führerschein zugeschickt bekommen haben wir jetzt eine “Temporary New Zealand Driver Licence”. Das hört sich toll an, sieht aber mehr aus wie ein Stück Zettel.
In 5- 21 Tagen kriegen wir unsere Kiwi-Führerscheine mit der Post. Wir sind schon gespannt 🙂
Hier gibts noch mehr Infos zum neuseeländischen Führerschein