
Neuseeland ist auf Platz 1 beim Social Progress Index
Studien finde ich ja immer super – besonders wenn Neuseeland mal wieder gut abschneidet. Neuseeland ist beim Social Progress Index (SPI) tatsächlich auf Platz 1 an der Spitze der 132 Länder gelandet.
Um den Index zu ermitteln, haben die Forscher insgesamt 50 Kriterien untersucht und bewertet ob den Menschen alles lebenswichtige zur Verfügung steht (Bildung, Wasser) und ob sie sich frei entwickeln können (Demokratie, freie Wirtschaft). Dabei ist interessant, daß die Länder, die auf dem Papier als „reiche Länder“ gelten nicht immer gleichzeitig auch ein guter Ort zum Leben für die einzelnen Bewohner sind.
Es gibt auch ein paar Punkte die Fragen aufwerfen: zB scheidet Neuseeland mit 17 Todesfällen von schwangeren Frauen pro 100.000 Schwangerschaften relativ schlecht ab. Das liegt allerdings nur daran, daß in Neuseeland, anders als in anderen Ländern, alle Todesfälle mitreingerechnet werden, auch wenn die Mutter ein schweres Herzleiden hatte und daran starb während sie schwanger war.
Auch die Anzahl der Selbstmorde in Neuseeland scheint relativ hoch zu sein. Anders als in anderen Ländern wird aber in Neuseeland explizit „Selbstmord“ als Todesart festgehalten wo man sich in anderen Ländern oft mit „ungeklärte Todesursache“ zufrieden gibt. (Quelle: SouthernMan)
Man kann wirklich sagen, daß Neuseeland mit seinem steuerfinanzierten Gesundheits- und Rentensystem, seinem kostenlosen staatlichen Schulsystem und dem gestaffelten aber gerechten Steuersystem wirklich ein guter Ort zum Leben ist. Der Staat mischt sich relativ wenig ein und viele Steuerarten die man aus Deutschland kennt (zB Grunderwerbssteuer, Kapitalertragssteuer) gibt es in Neuseeland gar nicht.
Weil Neuseeland von Siedlern aufgebaut wurde, die Europa mit seinem Adels- und Klassensystem satt hatten ist Neuseeland auch heute noch relativ klassenlos. Da geht der Staatsanwalt gern mal mit dem Bauarbeiter einen trinken .. Man spürt diesen „Du bist genauso eingewandert wie meine Vorfahren“- Spirit auch heute noch.
Hier kann man den ganzen Report nachlesen (Seite 47-49 gehen speziell über Neuseeland)
Ach ja: und dieses Video ist wirklich anschaulich und schön gemacht: