
Renovierungsprojekt 1: Gästezimmer
Seit wir hier in unserem Haus wohnen sind wir eigentlich ständig beschäftigt. Das Haus ist alt und es gibt viele Kleinigkeiten die repariert werden sollten. Ein paar Umzugskisten stehen hier auch immernoch rum und unsere Gartenhütte aus Metall haben wir auch noch zusammenschrauben müssen. Dann ist da noch der Gemüsegarten: riesige schon vorhandene Beete wollen dringend umgegraben und bepflanzt werden. Am Zaun entlang hab ich 8 Maracuja Pflanzen gepflanzt, die können dann den hässlichen Zaun überwuchern. Es gibt rund ums Haus so viel zu tun, dass wir eigentlich gar nicht wissen wo wir anfangen sollen.
Ich arbeite ja weiterhin für meine Firma in Auckland im Home Office und Markus‘ Job wird für die nächsten Monate die Hausrenovierung sein. Eine neue Küche muss her, alte Kamine in zwei Zimmern sollen rausgerissen werden und das erste Projekt ist das Gästezimmer. Unser Haus hat ein kleines Waschhaus im Garten an das ca 1930 dann eine Garage angebaut wurde. Das Waschhaus hat schon Strom, Wasser und eine Toilette. Für uns lag es da nahe es zum Sleepout bzw Gästezimmer umzubauen. Diesen Sommer erwarten wir schon Besuch aus Deutschland, also muss es so schnell wie möglich fertig werden. So sah das Waschhaus bis vor ein paar Tagen aus:
[embpicasa id=“6202424734176569297″] |
Markus hat diese Woche angefangen die Wände aufzumachen, Balken zu ersetzen und eine Wand ausgewechselt. Weil die Garage nachträglich angebaut wurde befand sich in der Garage eine Außenwand mit Weatherboards. Das sind die Planken mit denen hier die Häuser verschalt sind. Da unser Haus sehr alt ist, ist das Weatherboard praktisch nicht mehr oder nur noch sehr teuer zu bekommen. An anderer Stelle brauchen wir aber Weatherboard fürs Haus. Deshalb hat Markus es von dieser Wand vorsichtig abgemacht und durch Press-Spanplatten ersetzt. So sah die Baustelle dann heute Abend aus:
[embpicasa id=“6202433163688557073″] |
Ja, ich weiss, das sieht ziemlich wild aus. Es gibt noch viel zu tun, aber wir haben schon alles durchgeplant und das fertige Zimmer schon vor Augen.