In ein paar Tagen beginnt der Rugby World Cup hier in Neuseeland. Wir Deutschen haben ja nur am Rande mal gehört, dass es sowas wie Rugby überhaupt gib. Aber in Ländern wie Neuseeland, Australien und Südafrika ist Rugby der absolute Nationalsport. Mannschaften aus 19 Ländern machen mit und ganz Neuseeland flippt jetzt schon total aus. Da es viel zu wenig Unterkünfte für die Fans gibt, haben manche Kiwis für tausende von Dollars ihr ganzes Haus für die Zeit des World Cups vermietet und sind 6 Wochen in Urlaub gefahren.
In Auckland finden zwischen dem 9.September und dem 23.Oktober 15 Spiele in 2 verschiedenen Stadien statt, unter anderem auch das Eröffnungs-und natürlich das Endspiel.
Die neu ausgebaute Hafenpromenade Wynyard Quarter wird zur Fanmeile mit kostenlosen Live-Konzerten neuseeländischer Bands wie Opshop, the Feelers und The Black Seeds, riesigen Screens für Public Viewing und einem überdimensionierten Rugby Ball in dem eine Multimedia Show läuft (Eintritt kostenlos). In verschiedenen Stadtteilen gibt es auch nochmal Fanmeilen und dann noch den Fan-Trail: Eine Strecke über 4km von der Fanmeile am Hafen zum Stadion die zur Party-Straße umfunktioniert wird.
Alles scheint ziemlich gut organisiert zu sein: Überall bekommt man Broschüren mit Veranstaltungsterminen und Tipps wo man sein Auto stehen lassen soll. Selbst der mickkrige öffentliche Nahverkehr in Auckland wird für diese Zeit aufgestockt.
Unser Mitbewohner Matt ist eher ein gemäßigter Fan (er schaut nur Länderspiele) und hat uns jetzt zumindest mal ungefähr die Regeln erklärt. Rugby ist mir zwar immernoch ein Rätsel, aber auch wenn uns die Spiele nicht so wirklich interessieren, auf das neseeländische Frühlings-Märchen freuen wir uns..!