Stecker ab – Unsere deutschen Elektrogeräte bekommen neue Stecker

Unsere Auswanderer Story

Wir haben uns dann doch entschlossen über die Osterfeiertage zuhause zu bleiben, denn es gibt noch einiges zu tun rund ums Haus. Die Kisten sind zwar weitestgehend ausgepackt, aber es sind ja die Kleinigkeiten, die die Sache spannend machen.

zB Unsere total verwirrte Wohnzimmeruhr rotiert seit ich eine Batterie eingelegt habe orientierungslos vor sich hin. Wer hätte denn auch gedacht, dass es in Neuseeland gar keinen Sender gibt, der Funkuhren sagt wieviel Uhr es ist. Ich schätze die Uhr kann ich jetzt wegwerfen…

Dann war heute der große Stecker-Ab-Tag. Wir haben im Baumarkt eine Hand voll neuseeländische Stecker gekauft, die deutschen Stecker einfach von den Geräten abgeschnitten und ersetzt.
Nur der Computer, Drucker usw haben die alten Stecker behalten und stecken in einer deutschen Mehrfachsteckerleiste. Die neuseeländischen Stecker sind nämlich ziemlich wackelig und fallen auch mal gerne aus der Steckdose wenn man hinstößt. Da sind die deutschen Stecker schon besser… Naja, es kann ja in Neuseeland ja nicht alles besser sein… 🙂

Neuseeländischer Stecker

Neuseeländischer Stecker

Das könnte Dich auch interessieren: