Neuseeland ist ein wunderschönes Land und es gibt viele Gründe hier zu leben. Natürlich hat Neuseeland auch einige Nachteile gegenüber Deutschland: ein weniger komfortables Soziales Netz, schlechtere Mietshäuser und schlechteres Brot.
Aber was ist wirklich wichtig, was muß das Land haben, in dem ich leben will ?
Die OECD hat erst kürzlich wieder neue Studien zur durchschnittlichen steuerlichen Belastung von Arbeitnehmern veröffentlicht. dabei sind auch “Social Security Contributions” also Beitäge zur Sozialversicherung wie Arbeitslosengeld mit eingerechnet.
Man kann natürlich Deutschland und Neuseeland nicht einfach so direkt vergleichen, weil es in Neuseeland zwar eine kleine Arbeitslosenunterstützung gibt, aber die Arbeitnehmer dafür keine extra Beiträge bezahlen müssen. Diese Arbeitslosenhilfe ist, wie die Rente, in NZ aus den Steuern finanziert.
Aber dennoch gibt ein Blick auf diese Tabelle einen Eindruck wie es mit den Steuern in den verschiedenen Ländern so aussieht.
“The highest tax wedges for single workers without children who are earning the average wage in their country were observed in Belgium (55.5%), Germany (49.8%) and Hungary and France (49.4%). The lowest tax wedges on the same basis were in Chile (7%), Mexico (16.2%) and New Zealand (15.9%) The average for OECD countries was 35.3%…”
Wer sich noch ein paar mehr interessante Tabellen ansehen will: