Eigentlich kommt es mir vor als war es gestern… Ich weiß noch, Markus und ich sind rausgestolpert aus dem Flughafen Auckland, mit 2 Koffern und jede Menge Optimismus und da waren wir: Endlich in Neuseeland!
Ab diesem Moment ging alles so verdammt schnell – sooo viel ist passiert in den letzten 3 Jahren: Am Anfang hab ich viele Bewerbungen geschrieben und Bewerbungsgespräche geführt, wir sind 3 Mal umgezogen innerhalb von Auckland, ich hab den Job gewechselt, 10 liebe Menschen aus Deutschland haben uns besucht (manche sogar mehrfach und für lange), wir haben ca 10 Autos gekauft und verkauft (mit den besten Absichten), die Anzahlung für ein Haus zusammengespart, viele neue Freunde verschiedenster Nationalitäten gewonnen, Markus hat 5 Mal den Premierminister John Key getroffen (ich nur 1 Mal), und wir hatten nach nur 13 Monaten den Status “Resident” erreicht.
Seit September 2012 haben wir jetzt schon den Resident-Status. Ab da hatten wir das Gefühl wir können uns zurücklehnen und wie richtige Kiwis fühlen. Ich glaube auch Neuseeland hat uns wirklich verändert – mehr als uns selbst bewußt ist. Wir waren seit unserer Abreise 2011 nicht mehr in Deutschland und haben ehrlich gesagt auch gar keine Lust drauf.
Im September 2014 ändert sich unser Visa Status wieder – dann wird unser Residency Visa “indefinite”, d.h. wir könnten Neuseeland wieder verlassen und haben aber ein lebenslanges Recht in Neuseeland zu leben und zu arbeiten. Das ist gut zu wissen, aber wir werden definitiv hier in Neuseeland bleiben, aus Auckland wegziehen, ein Haus kaufen und es dann ein bissl ruhiger angehen lassen. Denn die ersten tausend Tage waren nur der Anfang …