Autokauf Tipps

Autokauf Tipps

Abgezockt beim Autokauf?

Wer in Neuseeland ein Auto kauft muss aufpassen, dass er nicht die Schulden und Strafzettel vom Vorbesitzer gleich mitkauft. Strafzettel werden in Neuseeland auf das Fahrzeug ausgestellt und nicht auf den Besitzer. Auf der Website Motorweb kann man über das Nummernschild nachschauen ob mit dem Auto etwas nicht stimmt. In dem Report sieht man zB ob am Tacho manipuliert wurde oder ob das Fahrzeug als gestohlen gemeldet ist. Ich würde nie eine Anzahlung machen ohne das Kennzeichen vorher geprüft zu haben.
Hier kann man für 19$ den Check machen.

Pre-purchase Inspection

Wer sich mit Autos nicht auskennt oder auf Nummer Sicher gehen will sollte das Fahrzeug vor dem Kauf in einer Werkstatt durchchecken lassen. Auch VTNZ (=Dekra) und AA (ADAC) bieten diesen Service an. Oft muss man vorher telefonisch einen Termin vereinbaren.

Auto umschreiben

Das Umschreiben auf den neuen Besitzer ist in Neuseeland verblüffend einfach. Der neue Besitzer geht einfach in ein Postamt und weist sich aus und füllt ein Formular aus. Die Nummernschilder bleiben beim Fahrzeug und die Ummeldegebühr beträgt ca 9NZ$ (in Worten: Neun). Das wars. Wer möchte kann noch einen Kaufvertrag abschließen, aber das ist eigentlich nicht üblich.

Wof und Rego

TÜV heißt hier WOF (Warrant of Fitness) und man kann ihn entweder in einer normalen Werkstatt machen lassen oder direkt bei VTNZ (sowas wie die Dekra in Deutschland). In Neuseeland muss jedes ältere Auto (Erstzulassung vor 01/2000) alle 6 Monate zur WOF. Neuere Fahrzeuge (Erstzulassung nach 01/2000) müssen nur einmal alle 12 Monate zur WOF.
Wann die nächste WOF fälig ist erkennt man an einem Aufkleber an der Windschutzscheibe.

Rego oder Registry ist sozusagen die Kfz Steuer. An dem Registry-Label in der Windschutzscheibe kann man ablesen wie lange sie noch gültig ist. Wenn sie abläuft muss man einfach in einem Postamt ein neues Label kaufen und hinter die Windschutzscheibe stecken.

Ihr wollt ein Auto verkaufen: Achtung Trickbetrüger!

Neuseeland ist an sich ein sehr ungefährliches Land und ich will die Kiwis hier nicht in Verruf bringen. Eine Sache scheint aber doch öfter vorzukommen: Wer sein Auto in Neuseeland verkaufen will sollte sich vor Trickbetrügern in Acht nehmen.
Sie kontaktieren Leute die ein Auto zum Verkauf inseriert haben und behaupten gerade ausser Landes zu sein (auf einer Bohrinsel, im Urlaub etc). Sie sagen sie wollen das Auto kaufen und einen Boten schicken, der es bezahlt und abholt. Manchmal wollen sie das Auto auch über Paypal bezahlen. Wie der Trick genau funktioniert kann ich leider nicht sagen, aber solche Anfragen würde ich auf jeden Fall ignorieren.
Hier findet ihr einen ausführlichen Artikel zum Autokauf in Neuseeland