Demographie Neuseeland

Neuseeland hat das kleinere Demografie-Problem

warum NZ toll ist, Zahlen & Fakten

Weil ich meinem Dad vor der Auswanderung plausibel machen wollte warum wir nach Neuseeland auswandern, habe ich damals angefangen etwas genauer zu recherchieren und Deutschland mit Neuseeland zu vergleichen. Ein Punkt in dem Neuseeland überragend viel besser dasteht als Deutschland ist die Demografie, also die Alterstruktur der Bevölkerung.

Auch in Neuseeland werden die Arbeitnehmer angehalten mit Kiwisaver privat fürs Alter vorzusorgen, aber die kleine, beitragsfreie, staatlich garantierte Einheitsrente für alle Kiwis ist nicht wirklich in Gefahr. Beim FBI Word Factbook habe ich grafische Darstellungen der Altersschichten der Bevölkerung von Neuseeland und Deutschland verglichen.
Ein Blick auf die neuseeländische Alterspyramide zeigt, dass die Kiwis in Sachen “alternde Gesellschaft” gar nicht schlecht aufgestellt sind. In Neuseeland gibt es relativ viele junge Menschen und Kinder und die neuseeländische Alterspyramide sieht für mich sehr vertrauenserweckend aus. Außerdem kommen jedes Jahr unzählige relativ junge Einwanderer in Land, die helfen die Alterspyramide auszugleichen.

In der deutschen Grafik kann man dagegen ganz deutlich die dicke Altersgruppe der “Baby-Boomers” erkennen. Wenn diese riesige Gruppe der heute 50 bis 65 jährigen in den nächsten 10 Jahren in Rente geht, wird das deutsche Rentesystem gehörig in wanken geraten. Immer weniger Arbeitnehmer müssen dann diese vielen Rentner bezahlen. Heute ist es zu spät dieses Disaster noch zu verhindern, denn schon seit Anfang der 1980er Jahre werden in Deutschland viel zu wenige Kinder geboren.
In Deutschland werden die Rentenbeiträge in den nächsten Jahren deutlich steigen müssen, oder andere Steuern werden erhöht. Keine so tollen Aussichten. Das war noch ein Grund mehr für mich nach Neuseeland zu gehen.

Neuseeland Demografie

Klicken zum Vergrößern

Das könnte Dich auch interessieren: