Was ist ein eigentlich ein “Skilled Job”

Der Weg zum Visum

Es heißt ja immer wenn man dauerhaft nach Neuseeland einwandern will braucht man unter anderem meist eine Job Offer, sprich ein Jobangebot. Es kann aber nicht irgendein Job sein. Der Beruf muss als “Skilled Job” eingestuft sein. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Im Grunde heißt das nichts anderes als dass man einen Arbeitsvertrag für eine Stelle braucht, die eine Ausbildung, ein Studium oder eine Qualifikation erfordert. Auf der Immigration Website gibt es eine Liste mit “Skilled Jobs“. Wenn man ein Residence Visum beantragen will reicht es nicht einen beliebigen Aushilfs-Job zu haben oder als Tellerwäscher zu arbeiten. Nicht als Skilled Job gelten meinses Wissens LKW-Fahrer, Gerüstbauer und Rezeptionist.

Wichtig ist, dass der deutsche Abschluß in Neuseeland auch anerkannt ist. Wenn die deutsche Ausbildung nämlich nicht mit dem neuseeländischen Pendant übereinstimmt kann es Probleme geben. Das klassische Beispiel ist die Krankenschwester. Eine Nurse darf in Neuseeland nämlich auch Medikamente verabreichen und hat eine ausführlichere Ausbildung als eine deutsche Krankenschwester. Hier kann es sein dass man als deutsche Krankenschwester noch Prüfungen nachholen muss um in Neuseeland arbeiten zu dürfen.
Oft ist es leider so, dass Arbeitgeber in Neuseeland Bewerber gerne “wie gesehen” einstellen, stellt man aber einem Antrag auf ein Residence Visa wird die Qualifikation genau überprüft. Der Immigrationsberater Mike Bell, der leider etwas nuschelt, hat hier ein Erklärvideo zum Thema Skilled Jobs auf Youtube gestellt

Das könnte Dich auch interessieren: