Das war eine lange Geschichte… Nach einem ziemlich unverschämten Angebot von Budgetmoving, die uns auch noch erzählen wollten man dürfe seinen Container nicht selbst entladen, haben wir die Sache mit dem Container dann komplett selbst in die Hand genommen.
Weil wir alles selbst organisiert hatten war der Container von Deutschland aus nur bis zu Hafen von Auckland bezahlt. Die Abholung aus dem Hafen mußten wir von hieraus regeln.
Das Problem ist, dass normale Menschen noch nichtmal in den Hafen reindürfen. Man braucht also auf jeden Fall eine Umzugsfirma oder eine Spedition, die den Container aus dem Hafen rausholt. Der steht nämlich nur 3 Tage kostenlosen im Hafen und danach kostet das Standgebühren. Umzugsfirmen scheinen sich auf Leute eingestellt zu haben, die Geld haben und selbst keine Kisten anfassen wollen (entsprechend sind die Preise) und Speditionen machen prinzipiell keine “Privatumzüge”.
Bei uns kam noch erschwerend hinzu, dass der Container laut Beschluss der MAF nicht zu uns nach hause gebracht und dort entladen werden durfte. Wir mussten den Container auf einem MAF-zertifizierten, sicheren Gelände entladen. Damit, falls irgendwas verunreinigt sein sollte (Erde, Mäusekot etc) nichts nach Neuseeland entwischen kann. Bei jedem Container der entladen wird, muss auch eine von der MAF-zertifierte Person anwesent sein und zusehen. Das kann aber zB auch ein LKW Fahren sein, der dieses Zertifikat hat.
Naja, nach einigen Telefonaten mit der – übrigens sehr freundlichen – MAF Bio-Security-Behörde und zahlreichen Speditionen hatte ich dann eine Firma gefunden, die uns den Container für bezahlbares Geld aus dem Hafen rausgeholt hat. Der Container wurden auf dem Gelände der Firma abgestellt und wir haben uns einen kleinen LKW gemietet und die Sachen dann dort aus und umgeladen. Ziemlich umständlich und ziemlich viel Geschleppe.
Die freundlichen Speditionsmitarbeiter haben uns sogar geholfen. Jedenfalls hat uns die ganz Aktion mit dem Cotainer aus dem Hafen abholen 400 NZD gekostet. Der kleine Miet-Lkw hat nochmal 110 NZD gekostet. Ich glaube am besten wäre es tatsächlich gewesen die Abholung aus dem Hafen in Auckland von Deutschland aus mitzubuchen. Wenn man versucht hier in Neuseeland als Privatmann bei den Umzugsfirmen und Speditonen anzufragen dann zahlt man immer mehr als wie wenn man es im Paket gleich mitgebucht hätte.
Die MAF Bio-Security-Behörde war von meiner ordentlichen Packliste (ohne Reizwörtern 🙂 ) wider Erwarten so angetan, dass sie NICHTS aus unserem Container sehen und inspizieren wollten ! Das hat uns wahrscheinlich eine Stange Geld gespart…
Hier noch ein paar Fotos vom Container:
[embpicasa id=”5727090629359003873″]
Weitere Artikel darüber wie wir unseren Container nach Neuseeland verschifft haben findest Du hier.