Laut dem Zensus 2018 hat Neuseeland 4.7 Mio Bewohner. Davon haben bei der Frage nach dem Geburtsort 16.605 Menschen angegeben, daß sie in Deutschland geboren wurden (siehe Infografik hier) und 1.491 daß sie in Österreich geboren wurden. Aber die “Dunkelziffer” von Deutschen und Österreichern ist bestimmt sehr viel höher.
Es leben viele deutschstämmige in Neuseeland, aber nicht alle sprechen noch deutsch
Man darf auch nicht vergessen: Deutsche sind schon seit Jahrhunderten nach Neuseeland eingewandert. Im Internet kann man die Passagierlisten von Schiffen,die Ende des 19. Jahrhunderts aus Hamburg nach Neuseeland kamen nachschlagen. Heute haben schätzungsweise 200.000 Kiwis deutsche Wurzeln – das sind immerhin 5% der Bevölkerung. Viele Deutschstämmige findet man zB in Nelson, Christchurch und auch Tauranga. Die meisten von Ihnen sind Nachkommen von Deutschen Einwanderern, die selbst kein Wort Deutsch mehr sprechen und oft wurde auch der Nachname irgendwann angliziert.
Über die Jahre haben sich natürlich die Motive der deutschen Auswanderer gewandelt denn sie haben auch jeweils ein ganz anderes Deutschland verlassen: Nach dem zweiten Weltkrieg kamen Flüchtlinge, Vertriebene und Abenteuerer – oft mit der Gewissheit, daß sie Ihre Familien nie mehr wiedersehen würden. Später in den 1970er und 1980er Jahren war das unberührte Neuseeland attraktiv für Individualisten, Alternative, Atomkraftgegner und Aussteiger. Dann gab es wohl Anfang der 2000er Jahre nochmal eine größere Einwanderungswelle von Deutschen.
Neuseeland ist nicht unbedingt ein Auswanderungsland für Hippies und Aussteiger – die Zeiten sind vorbei
Früher hatte Neuseeland eine fast klassenlose Gesellschaft, denn viele Einwanderer waren in Ihren Herkunftländern benachteiligt worden und deshalb hatte Gleichberechtigung für sie einen hohen Stellenwert. Jeder hatte sein kleines Häuschen, keiner war reich und alle waren zufrieden. Natürlich hat sich das beschauliche Neuseeland im Laufe der Zeit dramatisch gewandelt und heute ist Auckland eine Großstadt wie jede andere auf der Welt mit hohen Mieten, neureichen Porschefahrern und armen, ungebildeten Leuten die “abgehängt” wurden. Mag schon sein, daß da heute der ein oder andere Individualist oder Abenteuerer von damals mit dem “neuen” Neuseeland hadert…