23.Januar 2012 Eigentlich wußten wir schon seit über einer Woche, dass unsere Work Visa bewilligt wurden. Aber heute hat Markus endlich die Pässe aus dem Postfach abgeholt.
Das ging jetzt wirklich schnell mit dem Visum: Mitte Dezember beantragt und trotz Weihnachtspause waren die Pässe am 14.01. schon bei unserem Immigrationsberater im Briefkasten.
Kurz zur Erklärung: Auf dem Bild seht Ihr meinen Pass. Mein Arbeitsvisum gestattet mir nur als angestellter Video Compositor bei genau der Firma zu arbeiten wo ich jetzt arbeite. Und nirgends anders. Wenn ich den Job verliere, dann verliere ich im Prinzip auch die Arbeitserlaubnis (Infos zum Work Visa gibts hier auf der Immigration Website).
Markus hat ein Partnervisum (Infos dazu gibts hier auf der Immigration Website), das ist ein “offenes Arbeitsvisum”, d.h. er darf arbeiten bei wem und als was er möchte. Selbständig oder angestellt. Aber ich glaube, falls ich meine Visum verlieren würde, dann wäre seines auch weg.
Ich habe mein Visum ja aufgrund meiner “Skilled Joboffer”, also einem Jobangebot für eine Tätigkeit, die gewisse Qualifikationen erfordert, bekommen und Markus hat sein Visum bekommen, weil er mit mir verheiratet ist. Er hätte auch eine Qualifikation gehabt mit der er selbst ein Arbeitsvisum hätte beantragen können, aber das hätte keinen Sinn gemacht. Partnervisum war in dem Fall einfacher.
So, das nächste Ziel ist die PR, die Permanent Residency.
Achtung: Ich bin kein Experte und kann nicht garantieren, dass diese Informationen stimmen. Genauere Informationen kann man auf der Website www.immigration.govt.nz nachlesen.
Geschichten von anderen Bloggern zu Ihrem Arbeitsvisum:
Manvsdebt.com: How to wait agressively
Kiwis and other exotic topics
Bilder von den verschiedenen Visa und Permits die es gibt kann man bei www.sagoingtonz.co.nz angucken.