Wohnen in Auckland – welcher Stadtteil?

Unsere Auswanderer Story

Nachdem das Arbeitsvisum (auch für Markus) in greifbare Nähe gerückt ist, schielen wir schon langsam nach einer eigenen Wohnung oder einem kleinen Haus zur Miete. Bis jetzt wohnen wir ja in einer WG um die Kosten während der Jobsuche niedrig zu halten. Ich habe ja jetzt einen Job und wenn Markus auch arbeiten darf wollen wir dann auch unsere Möbel in einem Container nachholen.

Die Frage ist nur: In welchen Stadtteil wollen wir wohnen?
Der erste Punkt ist, dass wir nicht zu weit von der Innenstadt weg wohnen wollen, weil ich dort arbeite. Mit diesem Gedanken bin ich aber leider nicht alleine. Auckland hat 1,2 Mio Einwohner und etwa ein Drittel der Berufspendler arbeitet wohl in der Innenstadt, dem CBD. Das allmorgentliche Verkehrschaos darf sich an dieser Stelle jeder gerne selbst ausmalen. Heißt also: Je besser die Verkehrsanbindung zur Innenstadt, desto teuerer ist ist die Miete.
So kostet ein Häuschen mit 3 Bedrooms im fernen Henderson nur ca 380 NZ$ pro Woche, aber in Mt Eden bekommt man für das gleiche Geld gerade mal eine heruntergekommene 1-Bedroom-Absteige.

[wpgmappity id=”18″]

Dann gibt es für Aucklander sogenannte “Fancy Suburbs”, das sind die besonders angesagten Bezirke (wie Ponsonby oder Parnell) wo es schicke Cafes und coole Geschäfte gibt. In so einem Stadtteil eine annehmbare Mietwohnung zu einem bezahlbaren Preis zu finden ist eine schwierige Aufgabe. Für Aucklander ist es auch überaus wichtig einen Supermarkt und evtl eine Shopping Mall in direkter Nähe zu haben. Gibt es weit und breit keine anständige Möglichkeit zum Geldausgeben (wie zB im verschlafenen Beachhaven) dann sind die Wohnungen auch billiger.
Manche Stadtbezirke sind auch ziemlich heruntergekommen (wie zB Avondale und Rosebank) – dort will man nicht wirklich wohnen auch wenn die Miete günstig wäre.
Welche Stadtteile teuer und schön und welche unbewohnbar sind kann man der etwas veralterten Liste vom Auckland Suburb Guide entnehmen.

Allgemein kann man sagen, dass Auckland ein sehr teueres Pflaster in Sachen Wohnen ist. Teuerer jedenfalls als der Rest von Neuseeland. Eine Wohnung unter 300 NZ$/ Woche zu finden ist fast unmöglich und wenn, dann ist es eine kleine zugige Bude mit einer Kücheneinrichtung aus dem vorletzten Jahrhundert. Deshalb leben sehr viele junge Aucklander in WGs und es ist auch nicht unüblich sich einen Untermieter ins Haus zu holen um den Kredit fürs Haus leichter abzahlen zu können.
Einwanderer landen meist auch erstmal in Auckland, weil es dort die meisten Jobs und Möglichkeiten gibt und für uns war eine WG einfach die billigste Wohnmöglichkeit für die ersten Monate.
Einen guten Überblick über Mietpreise (die immer pro Woche angegeben werden !) kann man sich auf der Seite mit den aktuellen Miet-Angeboten bei TradeMe verschaffen.

 

Das könnte Dich auch interessieren: