Das muß sich auch bei uns jetzt glaube ich erstmal setzen: Wir haben tatsächlich ein Haus gekauft! Das schönste, schnuckeligste und billigste Haus weit und breit … und in einer guten Lage! Und nicht nur das: Uns gehören jetzt 0.00033% von Neuseeland – nämlich 890 qm von 269,652,000 qm Landesfläche.
Am Ende gab es dann doch noch ein paar Hürden zu überwinden. Der Gutachter hat herausgefunden, dass der alte Holzofen-Kamin im Wohnzimmer nicht mehr sicher zu benutzen ist und der LIM-Report hat dann noch enthüllt, dass dieser Kamin vor Jahren ohne amtliche Genehmigung installiert wurde. Daraufhin hat sich unser Anwalt vorgestern nochmal ins Zeug gelegt und mit dem Verkäufer einen weiteren Preisnachlass von 3.000 $ ausgehandelt. Das wird zwar nicht ganz reichen um einen neuen Ofen einzubauen, aber wir legen jetzt noch ein bissl was drauf und lassen uns einen modernen Gas-Fireplace einbauen. Das ist sowieso viel besser als Holz hacken.
Nachdem der Gutachter 3 Stunden lang unter, in und auf dem Haus herumgekrochen ist wußten wir dann auch genau was Sache ist. Bei so einem alten Haus muss man schon vorsichtig sein, aber aus mehreren Gründen ist so ein Siedler-Cottage auf jeden Fall eine gute Wahl. Unser Haus wurde vor mehr als 100 Jahen komplett aus Tropen-Hartholz (Totara oder Kauri) gebaut. Heutzutage wäre es unbezahlbar ein Haus aus solch wertvollem Holz zu bauen. Der Gutachter fand keinerlei Schäden an der Substanz des Hauses – es steht da wie eine Eins: Über hundert Winter, Erdbeben und Luftfeutigkeit haben ihm nichts anhaben können.
![]() |
![]() |
Die Bilder wurden bei der Hausbesichtigung aufgenommen. Die Möbel sind Dekoration vom Makler |
Natürlich müssen wir es im Laufe der nächsten Jahre renovieren, aber das hat ja Zeit. Was uns bei diesem Haus überzeugt hat waren die hohen Räumen mit den alten original Decken, der super Schnitt und die großen original Fenster. Man findet hier schon öfter so alte Häuser, aber die sind oft total kaputt-renoviert (mit schlimmen Aluminum-Fenstern, 4 cm dick Farbe auf Fenstern und Türen usw).
Wir sind überglücklich und schmieden schon Pläne für die Renovierung. Das Haus wird jetzt aber erstmal vermietet und kann sich so selbst bezahlen. In der Zwischenzeit werden wir uns überlegen wann wir hier in Auckland hinwerfen und in unsere kleine Siedler-Villa einziehen wollen.
Vielen Dank an alle die mit uns mitgefiebert haben!
Hier findet ihr mehr Infos über die Kosten und die Logistik von einem Hauskauf in Neuseeland